Mehr als 100 g Wolle am Tag (10 Stunden spinnen) schaffe ich nicht (bei einem mitteldicken Faden). Nachdem ich mich ein bisschen im Internet umgesehen habe, liege ich damit noch ganz gut im Rennen.
Das waren also zehn Spinntage...
Eine professionelle Spinnerin hätte 1751 etwas mehr als zwei Tage gebraucht, eine Frau im Spinnhaus (in Haft) hätte das in einem Tag schaffen sollen...
Hier könnt ihr euch ausrechnen, wie ihr im Vergleich zu Spinnerinnen im 18. Jhd. abschneidet:
Aus der permanenten Ausstellung "Kvinnofängelse/Women's Prison" im Schloss Kalmar, Schweden:
Kammergericht Stockholm, den 11. September 1751
Oberhofprediger und Vikar der Gemeinde Sankt Clara und Sankt Olof, nunmehr Bischof im Bistum Västerås, hochgelehrter Herr Samuel Troilius, hat des Hufschmidts, Gottfried Piper, Klage bei Gericht zugelassen, damit dessen Ehefrau Helena Dretsch abermals wegen gottlosem Leben, unter anderem Handgreiflichkeiten und Säuferei, gebessert werden soll.
Nach der letzten Strafe um die Osterzeit 1750 hatte Piper seine Ehefrau aus dem Spinnhaus geholt, in welchem sie aufgrund Trunksucht und Flucherei inhaftiert war. Aber schon nach ein paar Tagen begann sie erneut mit ihrem Unwesen, weshalb Piper sie erneut anzeigte. Die Ehefrau ihrerseits gibt an, Piper sei aus demselben Schrot und Korn, unter anderem habe er mit der Frau des Sattelmachers Ekbom ein Verhältnis. Helena Dretsch wird in Haft genommen.
12. September
Aufgerufen werden Helena Dretsch, Gottfried Piper und die Ehefrau Eklom. Die beiden letzteren leugnen, ein Verhältnis zu haben. Da lässt Dretsch sich aus, dass Ekbom eine Hure sei. Das Gericht verbietet Dretsch so ein Wort zu benutzen und verurteilt Dretsch wegen Trinkerei und liederlichem Lebenswandel zu zwei Jahren Spinnhaus mit einem Arbeitspensum von 720 Strängen Garn per Jahr. (Ich nehme an, es handelt sich um Leinengarn - also eher duenner Faden.)
Arme Helena Dretsch!!! (Also ich weiss nicht, so ganz traue ich diesem Piper und der Ekbom nicht, aber das ist wieder eine andere Geschichte...)
Ein Strang besteht aus ca. 1800 m Garn.
Von einer in einer Manufaktur angestellten Spinnerin wurde erwartet, dass sie 400 Stränge im Jahr liefert (175,6 kg).
Arbeitete man sechs Tage in der Woche, muesste man ca. 4100 m Garn pro Tag spinnen.
4100 m Garn wiegen ca. 1 kg.
Nach einem Versuch, den das Stadsmuseum in Stockholm gemacht hat, ist es unmöglich, diese Menge an einem Tag zu spinnen.
Das von Dretsch verlangte Arbeitspensum von 720 Strängen pro Jahr bzw. 1440 Stränge in den verhängten zwei Jahren, war also unmöglich zu bewältigen (sofern sie die professionellen Spinnerinnen nicht haushoch im Tempo geschlagen hat). Sie musste knapp 2600 km (634 kg) spinnen, bevor sie aus dem Spinnhaus entlassen wurde (also nach ca. 3,6 Jahren).*
Ich wäre mit meiner Spule (ca. 100 g) am Tag lebenslänglich in diesem ver*** Spinnhaus gesessen!
![]() |
Die Frauen im Spinnhaus wurden an den Haaren "aufgehängt", damit sie während des Spinnens nicht zusammensackten und einschliefen |
![]() |
Ein Raum des ehemalige Frauengefängnis im Schloss von Kalmar |